Kreativkreis

Seit 1998 gibt es den "Kreativkreis" (vorrmals Gruppe "Basteln und Handarbeiten"). 
Zur Zeit treffen wir uns regelmäßig immer am 4. Montag im Monat um 19.30 Uhr in der Bibliothek im Gemeindebüro, 
Küsterstr. 4 in Wedel.

Die Treffen finden zum Austauschen von Ideen und Ausprobieren statt, zum Vorbereiten der Basare, aber auch zum Klönen und gegenseitigen Kontakt halten. Gewerkelt wird vorwiegend zu Hause.

Die eingenommenen Spenden werden am Anfang jedes Jahres zur Hälfte an Hilfsbedürftige überreicht. Alle Gruppenmitglieder bestimmen gemeinsam, an wen die Spenden gehen sollen.

Die andere Hälfte der eingenommen Spenden fließt alljährlich in unsere Forumsarbeit ein.

Ansprechpartnerin: Maritta Henke, Tel.: 04103 / 8 71 74

Sonderaktion im Coronajahr 2020:

Da wir unsere gefertigten Schätze in diesem Jahr auf keinem Basar anbieten konnten und können und die Spende vom letzten Jahr noch nicht übergeben haben (wir wollten die Spenden von zwei Jahren sammeln), haben wir die Möglichkeit, für die Bewohner eines Seniorenheimes in Wedel kleine Geschenktütchen zusammenzustellen, mit teils selbst gefertigten und teils gekauften Kleinigkeiten. Das tun wir in der Hoffnung, den Bewohnern in dieser für alle doch sehr ungewohnten, oft einsamen Zeit eine kleine Freude zu bereiten. ...Hier weiterlesen


 

Wir nehmen regelmäßig an Basaren teil:

 Adventsbasar 2018

 IMG 0025

Foto: Joachim Markgraf

...Hier weiterlesen


 

Wir unterstützen mit unseren Spenden:

Einmal im Jahr übergeben die Mitglieder der Gruppe Kreativkreis einen Teil, mindestens die Hälfte - je nach Umfang unserer Einnahmen - der durch die Abgabe der kleinen Artikel auf Basaren erhaltenen Spenden an Organisationen, Personen oder Gruppen, die die Unterstützung gern annehmen. Die andere Hälfte dient der Finanzierung der Arbeit unseres gesamten Forums. 


 Die Spenden von 2025 sollen verwendet werden für:

??? Das wird noch beraten ???


Bisher wurden von uns unterstützt:

2024: Pusteblume Wedel - Hospizdienst und Trauerbegleitung 

2000: Frauenhaus Wedel
2001: Kinderschutzbund
2002: Arbeit für Kinder und Jugendliche unserer Kirchengemeinde
2003: Kinderhospiz Sternenbrücke
2004: Arbeitslosenselbsthilfe "Arbeit für alle"
2005: Kirchenmusik unserer Gemeinde
2006: Kinderbibelwoche in unserer Gemeinde
2007: Eine Familie in Äthiopien
2008: Care-Pakete für Bedürftige
2009: Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde
2010: Seniorenarbeit unserer Gemeinde für die Seniorenreise
2011: WeKi - Wedel für Kinder
2012: Frauenhaus Wedel
2013: Freizeitgruppe "Lebenshilfe für Behinderte e.V." für ihr Sommerfest 
2014: Geschenkpäckchen für allein lebende Seniorenheimbewohner ohne Angehörige
2015: Geschenkpäckchen für allein lebende Seniorenheimbewohner ohne Angehörige
2016: Arbeitslosenselbsthilfe "Arbeit für alle"
2017: "Kaiserpflege" Wedel für bedürftige Palliativpatienten oder besondere Hilfsmittel
2018 MS-Kontaktgruppe Wedel
2020: Weihnachtspäckchen an die Bewohner des AWO-Alten- und Pflegeheimes
2022: Blinden- und Sehbehindertenverein, Bezirksgruppe Pinneberg in Wedel
2023: WeKi - Wedel für Kinder - Eine warme Mahlzeit am Tag für jedes Kind

...Hier weiterlesen

Wir hatten wieder einen tollen Ausflug! Sehen Sie selbst:

Einführung

Skulpturengarten und Galerie Cavissamba von Leni Rieke: Bilder 1 - Bilder 2 - Bilder 3 - Bilder 4

Im Landhaus Haselau: Bilder 5

In der Hl. Dreikönigskirche: Bilder 6 - Bilder 7

Bisherige Vorträge:

zurück zu Vorträge über Reisen

  • am 27.08.2025 in der "Kursana-Residenz"

    Ein Nachmittag mit Beethoven

  • am 20.08.2025 im Service Wohnen der Pflegediakonie Wedel
    Äthiopien
     
  • am 15.07.2025 im Service Wohnen der Pflegediakonie Wedel
    Singapur
     
  • am 09.04.2025 im Freiwilligen Forum Uetersen
    Singapur
     
  • am 14.02.2025 in der "Kursana-Residenz"
    Ungarn
  • am 12.02.2025 im Seniorenkreis Risthütte 
    Ungarn
  • am 10.02.2025 in der Begegnungsstätte des DRK  
    Ungarn
  • am 15.11.2024 in der "Kursana-Residenz"

    Vorlesen Sketche
    zusammen mit meiner Frau Roswitha Mühlenbein

  • am 23.10.2024 in der "Kursana-Residenz" 
    Äthiopien
  • am 02.09.2024  in der Begegnungsstätte des DRK 
    Karlsbad
  • am 24.04.2024 Freiwilligen Forum Uetersen
    Äthiopien
  • am 19.04.2024 in der "Kursana-Residenz
    Karlsbad
  • am 14.02.2024     Seniorenkreis Risthütte 
    Schweizer Bergbahnen 
  • am  15.01.2024 in der Begegnungsstätte des DRK 
    Schweizer Bergbahnen
  • am 17.12.2023 beim Sonntagskaffee in der Risthütte 
    Finnland jenseits des Polarkreises 
  • am 30.11.2023  in der "Kursana-Residenz"
    Andorra
  • am 27.10.2023  in der "Kursana-Residenz"
    Norderney
  • am 16.10.2023 in der Begegnungsstätte des DRK
    Dänische Impressionen  
  • am 27.09.2023 Freiwilligen Forum Uetersen 
    Baltikum 
  • am 26.09.2023 in der "Kursana-Residenz", Gorch-Fock-Str. 4 
    Gardasee 
  • am 04.05.2023 im Alloheim "Senioren-Residenz an der Elbe", Hafenstr. 16, 
    Schweizer Bergbahnen
  • am 12.05.2023 in der "Kursana-Residenz", Gorch-Fock-Str. 4
    Schweizer Bergbahnen
  • am 31.03.2023 im Alloheim "Senioren-Residenz an der Elbe", Hafenstr. 16, 
    Husum Krokusblüte
  • am 21.02.2023 im AWO-Treff, Rudolf-Beitscheid-Str. 40:
    Nordlichter
  • am 15.02.2023 zum Seniorennachmittag in der Risthütte, Küsterstr. 6
    Venedig und Umgebung 
  • am 08.02.2023 Im Alloheim "Seniorenresidenz an der Elbe", Hafenstr.. 16
    Japan 

  • am 23.01.2023 in der Begegnungsstätte des DRKRudolf-Höckner-Str. 6 
    Japan 

  • am 23.11.2022 zum Seniorennachmittag in der Risthütte, Küsterstr. 6
    Dänische Impressionen 

  • am 24.10.2022 in der Begegnungsstätte des DRKRudolf-Höckner-Str. 6 
    Nordlichter und Weihnachtsmanndorf in Finnland  
  • am 15.09.2022 im AWO-Treff, Rudolf-Beitscheid-Str. 40:
    Madeira mit Blumenfest
  • am 25.08.2022 in der Kursana-ResidenzGorch-Fock-Str. 4
    Südschweden mit Götakanal

  • am 14.08.2022 zum Sonntagskaffee in der Risthütte,  Küsterstr. 4  
    Provence
  • am 28.07.2022 in der Kursana-Residenz, Gorch-Fock-Str. 4   
    Reise mit der Aida sol durch Ärmelkanal und Golf von Biskaya

  • am 30.06.2022 in der Kursana-ResidenzGorch-Fock-Str. 4
    Blumenfest auf Madeira

  • am 19.05.2022 in der Tagesstätte “AWO-Treff”, Rudolf-Breitscheid-Str. 40a
    Auf den Spuren des Lavendel 

  • am 28.04.2022 in der Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:
    Norwegen mit Hurtigruten 

  • am 25.04.2022 in der Begegnungsstätte der DRK, Rudolf-Höckner-Str. 6: 
    Baltikum 
  • am 24.03.2022 in der Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:
    Euganeische Hügel und ihre Termen  

  • am 06.12.2021 in der Begegnungsstätte der DRK, Rudolf-Höckner-Str. 6: 
    Nordlichter und Besuch im Weihnachtsmanndorf

  • am 25.11.2021 in der Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:
    Dänische Impressionen
    Ehepaar Mühlenbein präsentiert Ihnen dänische Impressionen in Wort und Bild, besonders von Hans Christian Andersen.
  • am 28.10.2021 in der Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4
    Mit der AIDA prima nach Schweden
    Besuchen Sie mit Herrn Mühlenbein Visby, Göteborg und Stockholm.
  • am 23.09.2021 in der Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4: 
    Insel Rügen 
    Begleiten Sie Herrn Mühlenbein auf die größte deutsche Insel: Rügen

  • am 26.08.2021, Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:
    "BUGA Erfurt 2021"
  • am 29.04.2021, Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:
    "Äthiopien 2"
  • am 30.01.2020, 16.00 Uhr Kursana Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:

Das Baltikum

Eine Reise in das mittelalterliche Tallin, die Jugendstil Metropole, Riga mit dem Marien-Dom und dem Berg der Kreuze, die barocke litauische Hauptstadt Vilnius sowie die kurische Nehrung mit dem Thomas-Mann-Haus in Nidda.

  • am 28.11.2019 um 15.30 Uhr in der  Kursana-Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:

Leipzig

Goethe „ Mein Leipzig lob ich mir“ - Leipzig eine Stadt mit großer Tradition und lebendiger Gegenwart und das Weltkulturerbe Naumburger Dom.

Leipzig 2
Bilder (Hans-Wolfgang Mühlenbein): Altes Leipziger Rathaus
und Eckehard und Uta am Naumburger Dom
Leipzig 1
  • am 27.06.2019 um 16 Uhr in der  Kursana-Residenz, Gorch-Fock-Str. 4:
Der Nord Ostsee Kanal 
- eine der wichtigsten Wasserstraßen in Deutschland. Fahren Sie mit Herrn Mühlenbein von Hamburg nach Kiel durch den Nord Ostsee Kanal.
NOK P1380438 1
Bild(Hans-Wolfgang Mühlenbein): Nord-Ostsee-Kanal
  • am 13.05.2019, 15 Uhr 
    in der Begegnungsstätte der DRK, Rudolf-Höckner-Str. 6:
Norwegen
Mit der Queen Mary 2 von Hamburg auf Kurs zu der beeindruckenden Natur Norwegens. Entdecken Sie mit Herrn Mühlenbein das weltoffene Oslo, die idyllischen Hafenstädte und die weltbekannten Fjorde.
 Oslo P1380438 2
Bild(Hans-Wolfgang Mühlenbein): Oslo
  • März 2019:
 Japan – Land der aufgehenden Sonne
Herr Mühlenbein berichtet von Japan, dem Land der aufgehenden Sonne, in dem Tradition und Moderne täglich direkt aufeinander treffen. Bilder und Eindrücke von einer Reise durch Japan auf der Suche nach dem Beginn der Kirschblüte.
Japan Fuji P1230735
Bild: Fuji in Japan 
  • am 22.01.2020, 14.45 Uhr Seniorenkreis Risthütte, Küsterstr. 6:
  • am 21.03.2019 um 15 Uhr im Alloheim "Seniorenresidenz an der Elbe", Hafenstr. 16,
  • am 21.02.2019 in der Kursana, Gorch-Fock-Str. 4:
Per Schiff mitten durch die Wüste
Herr Mühlenbein nimmt Sie mit auf einer Passage durch den Suezkanal. Sie erfahren auch etwas über Bauzeiten, Kanalgebühren und Piraterie.
Suezkanal P1400182
Bild: Suezkanal
  • 29.11.2018 in der Kursana Residenz in Wedel:
Wir besuchen die Kanalinsel JERSEY und erfahren Wissenswertes über französische Lebensart und britischen Landhausstil. "Ein Stück Frankreich, das ins Meer gefallen ist und von England aufgesammelt wurde", so hat es Victor Hugo genannt.
st helier
Bild: Elizabeth Castle, St. Helier

Freiwilligen-Forum Wedel

aktiv mit anderen - für andere

 

 Titelbild

 

Aktueller Flyer

 

Freiwilligenforum Wedel
Küsterstraße 4
22880 Wedel

Büro: 04103 / 21 43 (Mo.-Do. 10-12 Uhr und Di. 16-18 Uhr)

Koordinationsteam:

Maritta Henke: 04103 / 8 71 74
Maren Simon: 04103 / 64 73
Regine Albrecht: 04103 / 1 32 08
Luna Datenét: 04103 / 7 01 80 58 

Unter dem Dach der Ev.-Lutherischen Kirchengemeinde Wedel

Logo Holm Wedel 

 Spenden

 Wir danken unseren Spendern!


Das Freiwilligen-Forum Wedel ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Freiwilligen Foren in Hamburg und südlichem Schleswig-Holstein.

  >>> FREIWILLIGEN FOREN IN HAMBURG UND SCHLESWIG-HOLSTEIN

 

IMG 20160217 WA0018

Von links: Pastorin Susanne Huchzermeier-Bock, Koordinationsteam: Olaf Langeloh, Maritta Henke und Maren Simon, Bürgermeister Niels Schmidt und Probst Thomas Drope

P1030609

 

IMG 20160215 WA0008

 

P1030597

 

P1030598

 

P1030607

 

P1030610

 

P1030611

 

P1030612

Ehepaar Höpermann unterstützte das Forum mehrmals durch seine Spenden. 

P1030613

 

P1030615

 

P1030616

 

P1030617

 

P1030619

 

P1030620

Ehepaar Wetzel gehört zu den Gründungsmitgliedern des Forums.