Nach längerer Coronapause organisierte Lothar Rudolph wieder einen Ausflug für unsere Forumsmitglieder. Mit 14 Personen aufgeteilt in vier private PKW starteten wir vormittags 10 Uhr. Das erste Ziel waren die Kreidegruben in Lägerdorf bei Itzehoe. Die Kreidgruben Lägerdorf gehören zu den letzten Zeugen des Kreidemeers. Das subtropische, flache Gewässer dehnte sich vor 145 Mio Jahren von Jütland bis in die Champagne. und von Dover bis nach Rügen.
Anschließend fuhren wir an die Stör, die sich in vielen Windungen durch die Landschaft zieht. Herr Rudolph zeigte uns die Erhebungen der Geest, die in der Eiszeit entstanden ist.
Der dritte Anlaufpunkt war die interessante Kirche St. Marien in Heiligenstedten an der Stör. Sie stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts.
Im "Gasthof zur Erholung" konnten wir alle eine kulinarische Pause genießen.
Bevor der Regen einsetzte, hatte Herr Rudolph noch eine Sehenswürdigkeit auf dem Programm: die Schöpfmühle Honigfleth. Da das Gelände sehr tief liegt, musste ein Entwässerungssystem für den Abfluss sorgen. Eine tolle alte Ingenieurskunst!
Es geht weiter: Wir schauen uns die St. Nicolai-Kirche in Beidenfleth an. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert ist wirklich sehenswert. Wir wurden überrascht von einem reich geschnitzten und farblich gestalteten Altar, der mitten im 30jährigen Krieg im 17. Jahrhundert entstand.
Mit einem tollen Stück Torte oder Kuchen und Kaffee beschlossen wir unseren erlebnisreichen Ausflug.