Wir unterstützen mit unseren Spenden:
Einmal im Jahr übergeben die Mitglieder der Gruppe Kreativkreis einen Teil, mindestens die Hälfte - je nach Umfang unserer Einnahmen - der durch die Abgabe der kleinen Artikel auf Basaren erhaltenen Spenden an Organisationen, Personen oder Gruppen, die die Unterstützung gern annehmen. Die andere Hälfte dient der Finanzierung der Arbeit unseres gesamten Forums.
Die Spenden von 2024 sollen verwendet werden für:
Pusteblume Wedel - Hospizdienst und Trauerbegleitung
Bisher wurden von uns unterstützt:
2023: WeKi - Wedel für Kinder - Eine warme Mahlzeit am Tag für jedes Kind
2000: Frauenhaus Wedel
2001: Kinderschutzbund
2002: Arbeit für Kinder und Jugendliche unserer Kirchengemeinde
2003: Kinderhospiz Sternenbrücke
2004: Arbeitslosenselbsthilfe "Arbeit für alle"
2005: Kirchenmusik unserer Gemeinde
2006: Kinderbibelwoche in unserer Gemeinde
2007: Eine Familie in Äthiopien
2008: Care-Pakete für Bedürftige
2009: Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde
2010: Seniorenarbeit unserer Gemeinde für die Seniorenreise
2011: WeKi - Wedel für Kinder
2012: Frauenhaus Wedel
2013: Freizeitgruppe "Lebenshilfe für Behinderte e.V." für ihr Sommerfest
2014: Geschenkpäckchen für allein lebende Seniorenheimbewohner ohne Angehörige
2015: Geschenkpäckchen für allein lebende Seniorenheimbewohner ohne Angehörige
2016: Arbeitslosenselbsthilfe "Arbeit für alle"
2017: "Kaiserpflege" Wedel für bedürftige Palliativpatienten oder besondere Hilfsmittel
2018 MS-Kontaktgruppe Wedel
2022: Blinden- und Sehbehindertenverein, Bezirksgruppe Pinneberg in Wedel
Spende 2022
Im Januar 2023 übergaben wir unsere Spende - gesammelt von 2019 - 2022 (Coronabedingt) in Höhe von
500,- €
an den Blinden- und Sehbehindertenverein, Bezirksgruppe Pinneberg in Wedel.
Wir besuchten die Gruppe zu ihrem Gruppentreffen beim DRK.
Ein überraschtes Raunen ging durch die Runde als wir die Summe nannten.
Das freut uns dann natürlich besonders.
Spende 2018
Im Dezember 2018 überreichten der Kreativkreis und die Erzählwerkstatt eine Spende in Höhe von
400,- €
an die MS-Kontaktgruppe für Betroffene und Angehörige.
Die Freude darüber war bei allen Beteiligten sehr groß.
Kreativkreis-Mitglied Maren Simon (im Foto rechts) übergab unsere Spende an die Leiterin der MS-Kontaktgruppe Martina Bewersdorff.
Martina Bewersdorff las allen Gästen ihrer Weihnachtsfeier aus dem Text unserer Widmung.
Fotos: Maritta Henke
Spende 2017
Auch im vergangenen Jahr konnten der Kreativkreis und die Erzählwerkstatt wieder eine Spende übergeben. Aus 2017 überreichten wir im Dezember
300 € an die Palliativpflegestation „Kaiserpflege“
in Wedel, die damit bedürftige Patienten unterstützen oder Hilfsmittel ermöglichen, die keine Krankenkasse finanziert. Die Freude bei den Mitarbeitern der Kaiserpflege war sehr groß.
Kreativkreis-Mitglied Joseé Utermöhl (im Foto links) übergab unsere Spende an Carmen Luplow von der "Kaiserpflege".
Mit der folgenden kleinen Geschichte bedankte sich das Team gemeinsam mit Frau Dr. Manuela Bluhm:
„Es gab eine alte Frau, die zwei große Schüsseln hatte. Diese hingen an den Enden einer Stange, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war. Am Ende der langen Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau enthielt die eine Schüssel stets die volle Portion Wasser, die andere war jedoch immer nur noch halb voll.
Zwei Jahre lang geschah dies täglich. Die alte Frau brachte nur anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung. Die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich aber wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war. Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die Schüssel zu der Frau: „Ich schäme mich so wegen meines Sprunges, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft." Die alte Frau lächelte: „Ist dir aufgefallen, dass auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht? Ich habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deiner Besonderheit bewusst war. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren." (Autor unbekannt)
Spende 2016
Im vergangenen Jahr sammelten wir im Kreativkreis und in der Erzählwerkstatt Spenden in Höhe von insgesamt
250 € für die
Die Wedeler Arbeitslosenselbsthilfe "Arbeit für alle" bietet während der allgemeinen Öffnungszeiten allen Hilfesuchenden Tee, Kaffee, Kuchen, Gespräche, Informationen, Beratung, Mitarbeit in der Fahrradwerkstatt und bei Dienstleistungen (mit Anleitung), Deutsch - Sprechübungen (nach Absprache) an.
Wie auf den Fotos zu sehen, konnten wir die Spende persönlich an
Pastor Hans-Günter Werner übergeben: Pastor Werner(dritter von rechts) im Kreise seiner Schützlinge, Sabine Koenig (rechts) aus der Gruppe „Kreativkreis“.
Spende 2015
Im vergangenen Jahr sammelten wir im Kreativkreis und in der Erzählwerkstatt noch einmal Spenden für Geschenkpäckchen für alleinlebende Seniorenheimbewohner ohne Angehörige. Es wurden im Dezember 2014 Weihnachtspäckchen im Wert
von insgesamt 270 € gepackt und an
11 Seniorenheimbewohner persönlich überreicht.
Wir hatten wieder viel Freude beim Packen und Überreichen der Pakete. In diesem Jahr durften wir Menschen im AWO Pflegeheim Wedel und in der Johanniter-Senioren-Wohnanlage Wedel eine Weihnachtsfreude bereiten. Wir hatten wieder Tipps von den Pflegekräften erhalten. So standen neben Körperlotionen oder duftenden Parfüms auch warme Pullover, Fleecejacken und Schaltücher auf dem Wunschzettel. Auch Strümpfe, ein Schlafanzug und ein Rätselheft waren dabei. Natürlich durfte auch Naschwerk in keinem Päckchen fehlen. Die Beschenkten freuten sich sehr über die Überraschung.
Spende 2014
Bereits im Dezember 2013 nach dem letzten Basar des Jahres konnten wir unsere Spenden überreichen. Mit viel Freude kauften wir ein, was uns die Betreuerinnen verraten hatten: warme Kuscheldecken, Körperlotion oder Rasierklingen und natürlich durfte etwas Süßes nicht fehlen. In fröhlicher Runde entstanden so Pakete und Päckchen für 16 Senioren im "Haus Heuwwer" und in der "Johanniterwohnanlage Heinrich Gau". Mit viel Freude nahmen die überraschten Damen und Herren die Geschenke von uns in Empfang.
An den Kosten für die Pakete beteiligte sich auch die Gruppe Erzählwerkstatt, so dass insgesamt Pakte im Wert von
rund 380 € gepackt werden konnten.
Spende 2013
Im Februar 2013 überreichten wir unsere Spende in Höhe von 270 € an die Freizeitgruppe "Lebenshilfe für Behinderte e.V." Wir besuchten die Gruppe im Wedeler "Hirtenhaus" in der Höbüschentwiete, wo sie sich regelmäßig trifft.
Mit einem lebhaften Beifall bedankten sich die anwesenden Mitglieder.
Ihr Leiter, Herr Rust, erklärte uns, dass die Spende für zwei Sommerfeste - Grillfeste mit Angehörigen - verwendet wird und ein kleiner Teil jüngeren Menschen für ein Sofa in der Heidewegschule in Appen-Etz zugute kommt.
Spendenübergabe 2012
Im Februar konnten wir der Gruppe der im Frauenhaus Wedel ehrenamtlich tätigen Frauen unsere Spende von 2011 übergeben. Dankbar nahmen die Damen den Betrag in Höhe von 270 € entgegen. Das Geld kommt den Bewohnerinnen des Frauenhauses für kleine Annehmlichkeiten zugute.
Spende 2011
Im Februar 2011 überwiesen wir unsere Spende in Höhe von 280 € an "WeKi - Wedel für Kinder", einer Organisation, die sich für tägliches, warmes Mittagessen für alle Wedeler Kinder einsetzt. WeKi hat sich auf schriftlichem Wege herzlich bei uns bedankt. Im Februar 2011 überwiesen wir unsere Spende in Höhe von 280 € an "WeKi - Wedel für Kinder", einer Organisation, die sich für tägliches, warmes Mittagessen für alle Wedeler Kinder einsetzt. WeKi hat sich auf schriftlichem Wege herzlich bei uns bedankt.
Spendenübergabe 2010
Im Februar 2010 übergaben wir unsere Spende in Höhe von 300 €
an Frau Maike Harder, die im Sommer die Seniorenreise begleitet.
Spende 2009
2009 konnten wir unsere Spende in Höhe von 310 € an die Kinder
der Pestalozzi-Schule in Wedel überreichen - zur besseren Versorgung
mit frischem Obst und Gemüse.
Spende 2008
Unsere Spende in Höhe von 300 € ging 2008 an die Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde: